Werksgelaende

Seit drei Generationen bewegen die Gründungsfamilie Ritter und deren Nachkommen den Markt rund um die Stahlerzeugung und Betonbewehrung. Was mit der Gründung der AVI im Jahr 1948 klein begann, ist heute eine erfolgreiche Unternehmensgruppe unter dem Dach der familiengeführten M+S Maschinen und Stahl Holding GmbH.

Zur weltweit agierenden Gruppe, die das gesamte Programm für Betonstahl und geschweißte Matten abdeckt, gehören:

Durch maßgebende technische Entwicklungen ist die Unternehmensgruppe heute ein weltweit agierender Zusammenschluss spezialisierter Teilunternehmen und Full- Service-Anbieter.

Dank eines gemeinsamen Standortes von AVI, EVG, H+S und BSTG in Raaba-Grambach bei Graz können die gewonnenen Erfahrungen laufend und direkt z.B. in die Entwicklung von EVG-Maschinen und Anlagen einfließen.

Mit ihren Produkten und Dienstleistungen ist die AVI ein integraler Bestandteil der Gruppe, wobei die Produktpalette von klassischen bis hin zu technisch komplexen Produkten reicht. Darüber hinaus sind die Realisierung von kundenspezifischen Lösungen sowie die technische Beratung rund um das Thema Betonbewehrung zentrale Aufgabengebiete des Unternehmens.

M+S Maschinen + Stahl Holding GmbH

Im Jahr 2016 wurde die M+S Maschinen und Stahl Holding GmbH gegründet, deren hundertprozentige Tochtergesellschaften AVI, EVG, Marienhütte und Stahlform sind.

Unternehmensgruppe

EVG

Logo EVG RAL 3011 Cmyk scaled 1

EVG steht für Qualität und Langlebigkeit. Intelligente Prozesse, robuste Konstruktion und perfekte Ausführung sind Garant für hochwertigen und beständigen Anlagenbau.

Als Maschinenbau-Spezialist für Gitter-Schweißanlagen, Walzanlagen und Richtautomaten für Betonstahl entwickelt und liefert EVG weltweit Produktionsanlagen mit maximaler Produktionsleistung und bester Zuverlässigkeit.

Neben Engineering und Montage bietet EVG ihren Kunden unter anderem die Konzeption von Logistik/Materialfluss sowie die Auslegung von Peripherieeinrichtungen. Die Serviceleistungen reichen bis hin zu gesamten Werksplanungen.

Das kumulierte Wissen der gesamten Unternehmensgruppe ist hierbei von entscheidendem Vorteil.

Umfassende Unterstützung bei Installation und Inbetriebnahme der Anlagen sowie Support während der gesamten Betriebszeit bietet das umfangreiche Aftersales-Service. Schulungen für das technische Personal der EVG-Kunden sowie die Versorgung mit Ersatzteilen sind selbstverständlich.

Gewusst? Auch wir in der AVI haben größtenteils EVG-Maschinen für die Fertigung unserer Bewehrungsprodukte im Einsatz.

MH Logo blau RGB 2022

Marienhütte

Die Marienhütte, Österreichs einziger Betonstahlhersteller, ist eines der effizientesten Betonstahlwerke der Welt. Effizienz bedeutet: Hightech in der Produktion, höchste Energieeffizienz und geschlossene Materialkreisläufe.

Zur Herstellung von Betonstahl verwendet die Marienhütte ausschließlich Schrott, keine Primärrohstoffe. Am Ende seiner Lebensdauer wird der Betonstahl wieder zu Schrott, aus dem dann erneut Betonstahl erzeugt werden kann. Die bei der Erzeugung von Betonstahl entstehende Wärme wird Seit 30 Jahren in das Fernwärmenetz der Energie Graz eingespeist. Damit werden 50.000 Grazerinnen und Grazer mit 100% CO2-freier Wärme versorgt. Darüber hinaus werden alle Materialflüsse optimiert und jegliche Einsatzstoffe sinnvoll recycelt, so dass eine Deponierung oder Verbrennung vermieden wird. Betonstahl aus der Marienhütte ist somit ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.

Gewusst? Auch wir bei der AVI verwenden für die Herstellung unserer Betonbewehrungsprodukte zum Teil den von der Marienhütte erzeugten Betonstahl.

Logo Stahlform 2zeilig 90 7

Stahl-Form Baustahlbearbeitung GmbH

Seit 1989, ist die Stahl-Form Baustahlbearbeitung GmbH ein verlässlicher Partner der österreichischen Bauindustrie, wenn es um die Verarbeitung von Baustahl geht. Vor allem in den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich und Tirol leistet die Stahl-Form einen wesentlichen Beitrag für die Umsetzung und Realisierung von Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau. Durch individuelle Projektplanung, hohe Flexibilität und ein umfangreiches Lieferprogramm kann die Stahl-Form schnell auf besondere Anforderungen und spezielle Anfragen eingehen. Außerdem garantieren spezialisierte Fachkräfte und ein moderner Maschinenpark ein hohes Maß an Fertigungsqualität und eine effiziente Abwicklung der Aufträge.

Gewusst? Ergänzend zu ihrem Portfolio bietet die Stahl-Form auch AVI-Produkte an. Im Jahr 1994 beteiligte sich die AVI am Unternehmen und 2014 wurde die Stahl-Form von der Unternehmensgruppe vollständig übernommen.

bstg logoo 1

BSTG Drahtwaren Produktions- und Handels-GmbH

Die BSTG Drahtwaren Produktions- und Handels-GmbH ist auf Standard- und kundenspezifische elektrogeschweißte Baustahlgitter spezialisiert und begleitet Kundenprojekte in allen Phasen. Hergestellt werden in den zwei Produktionsstätten in Linz und Graz Standard- und Sondermatten für die Betonbewehrung. Die BSTG Drahtwaren Produktions- und Handels-GmbH ist ein Joint Venture zwischen der M+S Maschinen und Stahl Holding GmbH und der Pittini Group.

Gewusst? BSTG Linz wurde im Jahr 2002 von der AVI übernommen. Die M+S Maschinen Holding GmbH beteiligte sich im Jahr 2013 strategisch an der BSTG, Drahtwaren Produktions- und Handels-GmbH. Dies bedeutete schließlich auch den Ausstieg der AVI aus dem Mattengeschäft.

H+S Zauntechnik GmbH

hs frontpage logo edited

Als Spezialist für Planung, Herstellung, Vertrieb und die Montage bietet die H+S Zauntechnik GmbH ein umfassendes und maßgeschneidertes Portfolio für Zaun, Tür und Tor in und um Österreich.

Die Produktpalette reicht von Maschendrahtzäunen und Gitterzäunen bis hin zu hochwertigen Komplettlösungen aus Aluminium und Stahl.

Von insgesamt 4 Standorten aus ist die H+S der Ansprechpartner im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich.
Nicht nur die Produktion, sondern auch die individuelle Kundenberatung ist ein zentraler Teil des Leistungsumfanges.

Im Mittelpunkt steht dabei ganz klar der Kunde: Die Kommunikation, ein gemeinsames Planen und die individuelle Lösungsfindung sind neben der höchsten Produktqualität die Eckpfeiler für eine nachhaltige Kundenbeziehung.

Gewusst? Die H+S ist aus der AVI hervorgegangen: Im Jahr 1993 hat die AVI ihr sehr erfolgreiches Geschäftsfeld „Zäune, Gitter, Tore“ ausgegliedert und die H+S Zauntechnik GmbH als eigenständiges Unternehmen gegründet.