
Manchmal muss es schnell gehen.
Daher haben wir einige Bemessungsbehelfe für Sie zusammengestellt.
Bemessungshilfen
Interaktionsdiagramme
Thermokorb® TK und XII-TK

Die Diagramme dienen der Ermittlung der erforderlichen Rippenanzahl zur Übertragung der einwirkenden Schnittkräfte. Die Verläufe gelten grundsätzlich für die Typenreihen TKM, TKA (V1 und V2) und TKF. Die Querkrafttragfähigkeitswerte der Typenreihen TKM und TKA (V1 und V2) werden am linken Rand der Diagramme und jene für die Typenreihe TKF am rechten Rand der Diagramme angegeben.
Für die Typenreihe TKA in der Ausführung V0 (Bügelüberstand 120 mm) gilt der M-V-Verlauf nur bis VRd,max. Eine Aufnahme größerer Biegemomente (bis MRd,max) bei maximal 5 Rippen pro 1-m-Korb ist durch eine Ausführung der Bügel in V1 oder V2 (Bügelüberstand 170 bzw. 220 mm) möglich. In diesem Fall ist auf eine ausreichende bauseitige Verbügelung zu achten.
Die Interaktionsdiagramme für den XII-Thermokorb können nach demselben Schema ausgewertet werden.
- Download
Stand 10/16
Stand 10/16
Bemessungshilfen
Interaktionsdiagramme
Thermokorb® SL-TK

Mit der Typenreihe SL-TKM können sowohl Querkräfte als auch Biegemomente übertragen werden. Für die Typenreihe SL-TKA ist eine Ausführung der Bügel in Q1 oder Q2 (Bügelüberstand 170 bzw. 220 mm) möglich. Mit der Typenreihe SL-TKA können ausschließlich Querkräfte übertragen werden. Es ist grundsätzlich auf eine ausreichende bauseitige Verbügelung zu achten.
- Download
Bemessungshilfen
Thermokorb® und XII-Thermokorb®
Vorbemessungstabellen Rechteckbalkon

Die Vorbemessungstabelle dient zur schnellen Abschätzung der benötigten Rippenanzahl pro Meter für eine thermische Trennung eines Rechteckbalkons mit 8 cm Dämmdicke. In den Tabellen sind verschiedene Kombinationen von Eigengewicht, Nutzlast und einer Randlast abgebildet.
Die Vorbemessungstabellen stehen ebenso für den Thermokorb® XII-TK zur Verfügung
- Download
Stand 11/23
Stand 11/23
Bemessungshilfen
Thermokorb® Bemessungstabellen

Die Thermorkorb® TK Bemessungstabellen ermöglichen eine vereinfachte Bemessung des Thermokorbs®. Aufgrund der Vereinfachung werden nicht alle Traglaststufen abgedeckt. Genauere Bemessungen mit teilweise höheren Widerstandswerten sind mit den Diagrammen aus der Broschüre bzw. mit der AVI Bemessungssoftware möglich. Die Tabellenwerte sind für die Typenreihen TKM und TKA (V1 und V2) gültig. Die Übertragung von Biegemomenten ist bei Ausführung mit TKA V1 der V2 (Bügelüberstand 170 mm bzw. 220 mm) bis max. 5 Rippen pro 1-m-Korb möglich. Die technische Richtlinie für den Thermokorb® TK ist zu berücksichtigen.
Demnächst werden Bemessungstabellen für den XII-Thermokorb sowie den SL-Thermokorb ergänzt.
- Download
Stand 09/23