+ Trittschallschutz

Vielseitig einsetzbare Systeme für den Trittschallschutz

Sowohl bei Ortbetonkonstruktionen als auch im Fertigteilbau sind bauphysikalische Anforderungen von großer Bedeutung. Im Vordergrund stehen dabei der Gesundheitsschutz und die erhöhten Anforderungen an die Wohnqualität. Der Schallschutz spielt eine zentrale Rolle, um unerwünschte Beeinträchtigungen zu reduzieren. Wir bieten hierfür ein umfassendes Produktangebot an hochwertigen und aufeinander abgestimmten Systembauteilen.

Trittschallschutz

Vorteile

  • Geeignet für Fertigteilbau | Ortbetonkonstruktionen
  • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) | Europäische Technische Bewertungen (ETA) |Typenprüfungen
  • Schallprüfungen nach DIN 7396
  • Feuerwiderstandsklassen R120
  • Tragende Stahlteile in verzinkter Ausführung oder in Edelstahl
  • Einfache Systeme mit einfacher Bemessung

Trittschallschutz

Produkteinsatz

Nachfolgende Abbildung bietet einen Überblick über die Produkte der Trittschallschutztechnik. Weitere Informationen zu den einzelnen Produkten finden Sie in der Typenübersicht.

 

Übersicht Trittschallschutzprodukte

Trittschallschutz

Typenübersicht

Schall-ISODORN HQW®

Zur Entkopplung von (gewendelten) Treppenläufen und Podesten als auch Loggien und Laubengängen ist der Schall-ISODORN HQW® universell und ohne weitere Konsolen in Treppenhäusern beliebiger Bauart einsetzbar. Das System ist für vertikale Querkräfte (aufliegend u. abhebend) geeignet und um zusätzliche Komponenten wie Höhenverstellung, Zugdorn, erweiterte Montageabstände bis 120 mm uvm. erweiterbar.

TreDo

Die kompakte Lösung zur Schallentkopplung von Podesten und Treppenläufen stellt der Treppendorn HQW, kurz auch TreDo genannt, dar. Die Kombination aus einem einfachen Querkraftdorn und variantenreichen Auflagermöglichkeiten überzeugt mit einer guten Schallreduzierung und somit breiten Einsatzmöglichkeiten.

 

 

Treppendorn PD

Der Treppendorn PD dient zum einen der konstruktiven Lagesicherung von Betonelementen und zum anderen der schalltechnischen Entkopplung am Treppenfuß. Einsetzbar ist der Dorn in Fertigteil- sowie Ortbetontreppen und ist in verzinkter Ausführung als auch als Edelstahl-Variante verfügbar.

Treppenfußwinkel Typ PD-H

Der Treppenfußwinkel dient der konstruktiven Lagesicherung von Betonelementen, die schalltechnisch entkoppelt werden sollen. Die Winkel werden am Treppenfuß befestigt, um diese gegen horizontale Einwirkungen zu stützen.

 

Trittschallschutzlager TSS

Das Trittschallschutzsystem ist vielseitig einsetzbar und auch für gerade und gewendelte Fertigteiltreppen geeignet. Das variable System lässt sich mit unterschiedlichen Gewindeankern kombinieren und bietet dadurch zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Treppenneigungen.

 

Schall-ISOBOX TSB®

Die Schall-ISOBOX TSB® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich bei Treppen im Besonderen für den Anschluss von Ortbeton- und Fertigteilpodesten an Treppenhauswände beliebiger Bauart. Das System kann individuell um Lagerelemente erweitert werden, um Lasten in bis zu drei Richtungen abzutragen. Die typengeprüfte Box benötigt lediglich einen Bewehrungskorb innerhalb einer Konsole und keine weiteren Einbauteile.

 

Trittschallplatte Typ NB

Die Trittschallplatte Typ NB dient zur schalltechnischen Entkoppelung eines Treppenfußes zur Bodenplatte. Dabei ist eine Anpassung der Trittschallplatte an verschiedene geometrische Formen des Treppenfußes bauseits problemlos mittels Schneiden möglich. Das eigentliche, zu entkoppelnde Element kann in Ortbeton oder auch als Fertigteil ausgeführt werden.

 

Trittschallplatte Typ NF

Die Trittschallplatte Typ NF dient zur schalltechnischen Entkoppelung von Treppenläufen bzw. Podesten mit Konsolbändern. Die Betonelemente können dabei in Ortbeton oder auch als Fertigteil ausgeführt werden. Eine Anpassung der Trittschallplatte an verschiedene geometrische Formen der Betonelemente ist bauseits problemlos mittels Schneiden möglich. Mit dem Sondertyp NF-VH können auch Horizontallasten aus planmäßigen Beanspruchungen übertragen werden.

 

Trittschallplatte Typ NL

Die Trittschallplatte Typ NL dient der schallbrückenfreien Ausbildung der Fuge zwischen Treppen bzw. Podesten und den Treppenhauswänden. Die Betonelemente können dabei in Ortbeton als auch als Fertigteil ausgeführt werden. Die Platten sind selbstklebend und bestehen aus PE-Schaumplatten, die keine tragende Wirkung haben. Eine Anpassung der Trittschallplatte an verschiedene Formen des Treppenlaufes ist bauseits problemlos mittels Schneiden möglich.

 

Trittschallschutz

Downloads

Weiter zur Download-Seite