-
Träger nach deutscher Zulassung
- Downloads
Gitterträger mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung durch das DIBt.
Die Gitterträger mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung durch das DIBt (abZ) umfassen die ALD-Gitterträger für Fertigplatten mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht und die ALW-Gitterträger für Plattenwände. Auch für die ALS-Schubgitterträger (weitere Informationen finden Sie HIER>>) gibt es eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung durch das DIBt.
Träger nach deutscher Zulassung
Vorteile
- Gitterträger mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung durch DIBt
- Sicherung des Verbunds zwischen Halbfertigteil und Ortbeton im Endzustand
- Trag- und Gebrauchsfestigkeit des Halbfertigteils im Montagezustand (ALD und ALW)
- Abstandhalter für die obere Bewehrung
- Erhöhung der Schubtragfähigkeit bei Element- und Ortbetonplatten (ALD und ALS)
- Untergurte als Biegezugbewehrung (ALD für Halbfertigteilplatten)
- Obergurtseitig kein Diagonalen-Überstand (ALD)
- Vielfache konstruktive Möglichkeiten
- In allen Knotenpunkten verschweißt
- Hohe Schubkraftsicherung
- Perfekte Geradlinigkeit
Träger nach deutscher Zulassung
Aufbau
Gitterträger GT sind dreidimensionale, industriell vorgefertigte Bewehrungselemente. Sie bestehen aus einem Obergurt und zwei Untergurten sowie kontinuierlich verlaufenden Diagonalen. Diese sind durch elektrische Widerstandsschweißung mit den Gurten verbunden. Alle Trägertypen sind kurzfristig auf Bestellung ab entsprechenden Mindestmengen (ca. 10 to) lieferbar.
Träger nach deutscher Zulassung
Typenübersicht
Prompt ab Lager verfügbar, sind die Elementträger in Höhen von 90 mm bis 250 mm erhältlich.
Die Standardwerkslänge beträgt 14 m.
Folgende Abmessungen sind stehen für die Träger nach deutscher Zulassung:
- Trägerhöhe H: 70 mm – 400 m
- Obergurt d3: 6 mm – 14 mm
- Untergurt d1: 5 mm – 14 mm
- Diagonalen d2: 5 mm – 8 mm
- Abstand der Diagonalstäbe a: 200 mm
- Breite des Untergurts ba: ca. 80 mm
- Lieferlängen: Werkslängen 12–14 m oder Fixlängen in 10-cm-Abstufungen
Träger nach deutscher Zulassung
Einbausituationen / Verlegung
Träger nach deutscher Zulassung
Galerie
Träger nach deutscher Zulassung
Downloads
Stand 04/17
Version 05/22
Weiter zur Download-Seite