-
Schubgitterträger S-GT
- Downloads
Der Gitterträger für erhöhte Querkraftbeanspruchung.
Die Schubgitterträger S-GT stellen eine Sonderform der Gitterträger GT dar. Die asymmetrische Anordnung der Diagonalen dient zur verbesserten Schubkraftabtragung in Plattentragwerken. Schubgitterträger werden verwendet, wenn die rechnerische Betonschubtragfähigkeit überschritten wird.
Schubgitterträger S-GT
Vorteile
- Erhöhung der Schubtragfähigkeit bei Element- und Ortbetonplatten
- Sicherung des Verbunds zwischen Halbfertigteil und Ortbeton im Endzustand
- Abstandhalter für die obere Bewehrung
- Vielfache konstruktive Möglichkeiten
- In allen Knotenpunkten verschweißt
- Hohe Schubkraftsicherung
- Perfekte Geradlinigkeit
Schubgitterträger S-GT
Aufbau
Schubgitterträger S-GT sind dreidimensionale, industriell vorgefertigte Bewehrungselemente. Sie bestehen aus einem Obergurt und zwei Untergurten sowie kontinuierlich verlaufenden Diagonalen kombiniert mit Vertikalen. Diese sind durch elektrische Widerstandsschweißung mit den Gurten verbunden. Alle Trägertypen sind kurzfristig lieferbar (Mindestabnahmemenge auf Anfrage).
Im Regelfall bestehen die Untergurte aus gerippten Drähten ø 5 mm, der Obergurt aus einem glatten Draht ø 5 mm und die Diagonalen aus glatten Drähten ø 6 mm oder ø 7 mm. Die Trägerhöhen sind im Höhenbereich von 80 mm bis 140 mm (Bauform A) derart ausgebildet, dass die Diagonalenneigung 45° beträgt. Damit ergibt sich je nach Trägerhöhe ein zusätzlicher mehr oder weniger langer horizontaler Abschnitt, der parallel zum Untergurt verläuft. Ab der Trägerhöhe 150 mm (Bauform B) entfällt dieser horizontal verlaufende Diagonalenabschnitt und die Neigung der Diagonalen verändert sich mit der Trägerhöhe.
Die Periodenabschnitte sind mit 200 mm gleich wie bei den anderen Gitterträgern. Die Trägerhöhe der Schubgitterträger bezieht sich auf die Unterkante bzw. Oberkante der Diagonalen! Dies stellt eine Abweichung zur Definition der Trägerhöhen bei Standardträgern dar, die sich auf die Außenkanten von Untergurt und Obergurt beziehen. Die Trägerlängen liegen in einem Bereich von 0,80 m bis 7,00 m in Längenabstufungen von 200 mm.
Schubgitterträger S-GT
Galerie
Schubgitterträger S-GT
Downloads
Weiter zur Download-Seite